Gesundheitsuntersuchung (check up, zwischen 18 und 35 Jahren einmalig, ab 35. Lebensjahr dann alle 3 Jahre)
- Anamneseerhebung und allgemeine körperliche Untersuchung
- Blutdruckmessung, Pulsmessung
- Kontrolle Impfstatus und ggf. Auffrischimpfung
- Blutuntersuchung (u.a. Cholesterin)
- Urinuntersuchung auf Eiweiss, Zucker, rote und weisse Blutkörperchen
Kinder- und Jugendmedizin
- Vorsorgeuntersuchungen U2-U9, U10, U11, J2
- Jugendarbeitsschutzuntersuchung
Vorsorgeuntersuchungen im Rahmen der Krebsfrüherkennung und des Ultraschallscreenings
- Prostatakrebsscreening
- jährliche Untersuchung (ab 45 Jahren), ggf. Bestimmung von PSA Wert im Blut (Prostata spezifisches Antigen)
- Darmkrebsscreening
- jährliche Untersuchung des Enddarms mit Stuhluntersuchung auf Blut (Haemoccult Test, ab dem 50. Lebensjahr)
- Darmspiegelung (ab 55. Lebensjahr, Untersuchung wird in einem Krankenhaus oder einer Gastroenterologischen Praxis durchgeführt), Wiederholung frühestens 10 Jahre nach der Erstuntersuchung (bei auffälligen Polypen früher)
- Hautkrebsscreening
- Untersuchung der gesamten Haut (alle 2 Jahre ab 35. Lebensjahr)
- Ultraschallscreening zur Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen (Erweiterungen der Bauchschlagader, ab dem 65. Lebensjahr, nur bei Männern)
Weitere Informationen finden Sie unter folgender Internetseite
Informationen zum Thema Mammographie-Screening (Brustkrebs) finden Sie auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein